Aktuelles in Sachen Kunsttherapie!
Die Neuauflage des Buches „Kunsttherapie als Selbsterfahrung – Ein neuer Blick auf mich“ von Isolde Schediwy et al. ist im Facultas Verlag (März 2023) erschienen und ab sofort im Buchhandel erhältlich!
Für wen ist das Buch geeignet?
Für alle, die im Alltag ein wenig innehalten und in Kontakt mit sich selbst kommen wollen. Durch die Medien der bildenden Kunst können Sie Ihre inneren Prozesse sichtbar machen, berührt werden und sich noch besser kennenlernen! Farben, Formen, Materialien wirken auf die seelische und psychische Ebene sowie auf den menschlichen Organismus.
In über 70 kurzen und längeren Übungen lernen Sie, achtsam mit sich umzugehen, auf sich selbst zu hören und sich mitzuteilen – ohne Scheu und ohne zu bewerten!
Mit Audio-Übungen, Gestaltungsvorlagen und weiterführenden Links
Mitautorin:
Isolde Schediwy
Kunsttherapie I Mediation I Kommunikation I Persönlichkeitsentwicklung
März 2023
! Jubiläum !
Am 3.Mai 2023 ist unsere Praxis bereits 20 Jahre geöffnet!
*die Maskenpflicht fällt ab Mai 2023 auch für unsere Praxis
dennoch bitten wir weiterhin um Einhaltung der mittlerweile gewohnten Massnahmen, um uns alle vor diversen Infektionen zu schützen:
- Wir legen Termine so, dass sich Familien im Wartezimmer nur kurz begegnen sowie Hygienemaßnahmen (Lüften, Desinfizieren von Matten, Schaukeln, Kletterwänden, Türschnallen, Therapiematerial …) durchführbar sind. Darum bitten wir Sie, pünktlich zu Ihrem Termin zu kommen..
- Wir bitten darum, dass Sie sich und ihrem Kind gleich nach Betreten der Praxis gründlich die Hände waschen bzw. desinfizieren (Materialien stehen zur Verfügung).
- Bei Krankheitssymptomen bitte doch freiwillig eine FFP2 Maske tragen.
- Eltern, vor allem, wenn Geschwisterkinder mitkommen, ersuchen wir während der Therapie spazieren zu gehen oder im Hof zu warten.
- Bitte nach wie vor bei Anzeichen von Krankheit des Kindes oder anderer im Haushalt lebender Personen mit ihrer Therapeutin Kontakt aufnehmen und falls nötig, den Termin absagen.
*Derzeit führen wir eine Warteliste für Ergotherapieplätze für Kinder und Jugendliche, sowohl Vormittags, als auch Nachmittags werden dennoch immer wieder Plätze frei.
Bei Bedarf melden Sie sich bitte telefonisch oder per e-mail bei uns, dann können wir Ihr Kind auf die Warteliste setzen.
Es gibt wieder freie Termine in den verschiedenen Angeboten Supervision-Beratung-Mediation für Erwachsene in unserer Praxis.
Für alle Fragen und Terminvereinbarungen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Sie erreichen uns unter folgender Email Adresse: canalettog@gmail.com und
unter den auf der Seite „Team“ angeführten individuellen Email- Adressen und Telefonnummern aller Therapeutinnen in unserer Praxis.